Wir solidarisieren uns mit Carola Rackete und dem Sea-Watch e.V.

Als Kapitänin der "Sea-Watch 3" bewahrt Carola Rackete Geflüchtete vor dem Ertrinken im Mittelmeer. Für diesen Akt purer Menschlichkeit wurde sie von italienischen Behörden festgenommen und unter Hausarrest gestellt. Gestern Abend wurde ihr Hausarrest aufgehoben, ihre Ausweisung aus Italien ist bereits  vorbereitet.
Nach Artikel 3 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte haben alle Menschen das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person und laut Artikel 14 das Recht in anderen Ländern Asyl zu suchen und zu genießen.
Da Geflüchtete eher als eine Gefahr wahrgenommen werden, statt als Menschen, werden ihnen diese fundamentalen Rechte verwehrt! Menschen, die sich dann dafür einsetzen, dass diese Rechte ihnen zustehen, werden bestraft.
Dieses Vorgehen verurteilen wir aufs Schärfste. Wie kann man Menschen im Stich lassen, sie ertrinken lassen, vor aufgezogenen Grenzen aushungern lassen und Schlimmeres? Wenn das passiert, befindet man sich in einer humanitären Notlage und es muss gehandelt werden!

Wir fordern Alle dazu auf, sich ebenfalls mit Carola Rackete und allen Menschen, die sich für andere Menschen einsetzen und dafür ihre Freiheit aufs Spiel setzen, zu solidarisieren. Außerdem fordern wir von der Bundesregierung sich stärker für menschenwürdige Fluchtwege einzusetzen und Fluchtursachen effektiv zu bekämpfen.

Die Wahrung und Einhaltung der Menschenrechte sollte in keinem Ort der Welt in den Hintergrund geraten.

Seenotrettung ist kein Verbrechen!