Özge Erdogan als stellvertretende Vorsitzende des DBJR gewählt
Unsere Bundesvorsitzende Özge Erdogan wurde auf der 94. Vollversammlung des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) am 10. und 11. September 2021 in Magdeburg zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Zusammen mit unserer Geschäftsführerin Laura Schwab hatte sie als Delegierte für den BDAJ an der Vollversammlung teilgenommen. Getagt wurde unter Einhaltung eines Hygienekonzepts im AMO Kulturhaus.
Bei den Vorstandswahlen stand ein Generationenwechsel an: Nur drei der amtierenden stellvertretenden Vorsitzenden hatten sich zur Wiederwahl gestellt. Von den neuen Kandidat_innen wurde Özge mit dem besten Ergebnis aller weiblichen Kandidaten auf ein Amt als stellvertretende Vorsitzende gewählt.
Dies ist eine tolle Chance, alevitischer Jugendverbandsarbeit mehr Sichtbarkeit zu verschaffen und sich für die gemeinsamen Interessen aller Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland einzusetzen. Ein Vorstandsmitglied für den DBJR zu stellen, ist ein Meilenstein für den BDAJ und wir gratulieren Özge ganz herzlich!
In zahlreichen Grußworten kam die Relevanz eines starken Netzwerks für die Jugendverbände und Landesjugendringe in Deutschland einmal mehr zum Ausdruck. Nach einem Grußwort von Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend (BMFSFJ) berichtete der Vorsitzende des LJR Sachsen-Anhalt, Fabian Pfister, über Anfeindungen durch die AfD. Das sicherlich bewegenste Grußwort sprach Marharyta Vorykhava als Vertreterin des zwischenzeitlich verbotenen belarussischen Jugendrings RADA, die im Exil in Litauen lebt. In Belarus protestieren seit Jahren Oppositionelle gegen den von Russland unterstützten Präsidenten Lukaschenko. Marharyta berichtete von den breiten Allianzen gegen den Präsidenten und das brutale Vorgehen der Sicherheitskräfte gegen Demonstrierende und zivilgesellschaftliche Organisationen, von willkürlichen Verhaftungen und Folter. Im Laufe der Vollversammlung gab es weitere Grußworte von Vertreter_innen des albanischen und des israelischen Jugendrings.
Ein bewegender Moment war auch die einstimmige Aufnahme der Deutschen Gehörlosenjugend als Anschlussmitglied des DBJR. Wir gratulieren ganz herzlich!
Verabschiedet wurden darüber hinaus Positionen zur umlagefinanzierten Ausbildungsgarantie und zur Gleichstellung von Kindern aus Regenbogenfamilien.
Das gesamte Wahlergebnis findet ihr hier: https://www.dbjr.de/artikel/neue-vorstandsmitglieder-gewaehlt-1