Nordrhein-Westfalen

Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen e.V. (BDAJ NRW) ist eine der sechs Untergliederungen des BDAJ. Die Landesebene des BDAJ NRW setzt sich aus den zehn Mitgliedern des Landesvorstandes und den drei Mitgliedern der Kontrollkommission zusammen. Der Landesvorstand wird alle zwei Jahre auf der Landesebene neu gewählt. Auf dieser Seite findet ihr nicht nur Informationen zur Landesebene, sondern auch zur Geschäftstelle und den Mitarbeitern des BDAJ NRW.

Weitere Neuigkeiten und infos sind auf der Homepage des BDAJ NRW zu finden: http://www.bdaj-nrw.de

 

Der NRW Landesvorstand 2020 - 2022

Devran Ergisi

Bildungsbeauftragter

Devran.Ergisi(a)BDAJ-NRW.de

Gülcan Arslanoglu

Bildungsbeauftragte

Guelcan.Arslanoglu(a)BDAJ-NRW.de

Nevin Arslandemir

Landesvorsitzende

Nevin.Arslandemir(a)BDAJ-NRW.de

Ozan Topal

Landesvorsitzender

Ozan.Topal(a)BDAJ-NRW.de

Cihan Koyuncu

Studierendenbeauftragter

Cihan.Koyuncu(a)BDAJ-NRW.de

Berkay Dalgic

stellvertretender Landessekrretär

Berkay.Dalgic(a)BDAJ-NRW.de

Rodi Kurt

Finanzvorsitzender

Rodi.Kurt(a)BDAJ-NRW.de

Gözde Kahraman

Öffentlichkeitsbeauftragte

Goezde.Kahraman(a)BDAJ-NRW.de

Birgül Cay

Organisationsmanagement

Birguel.Cay(a)BDAJ-NRW.de

Gülistan Bayan

Landessekrretärin

Guelistan.Bayan(a)BDAJ-NRW.de

2021 Vorstand

 

Unsere Kontrollkommission:  

 

 

Can Farrell Reither

Mitglied
Can Farrell Reither (BDAJ Aachen)
Can.F.Reither(at)BDAJ-NRW.de

 

 

 

 

 

 

 

Ilayda Malkoc

Mitglied
Ilayda Malkoc (BDAJ Marl)
Ilayda.Malkoc(at)BDAJ-NRW.de

 

 

 

 

 

 

Ali Firat Caliskanoglu

Mitglied
Ali.F.Caliskanoglu(at)BDAJ-NRW.de

 

 

 

 

 

 

 

 

GST webGeschäftsstelle "Geschwister Koray und Menekse Kaya"

Geschwister-Scholl-Str. 33-37
44135 Dortmund

Die Geschäftsstelle des Bundes der Alevitischen Jugendlichen in NRW e.V. (BDAJ-NRW) befindet sich im Haus der Jugend (Fritz-Henßler-Haus) in der Innenstadt der Ruhrmetropole Dortmund. Benannt ist diese Zentrale nach zwei sehr wertvollen Menschen. Die Geschwister Koray und Menekşe Kaya sind die jüngsten Menschen, die wir beim Brandanschlag durch radikale Islamisten 1993 auf das Hotel Madimak in der zentralanatolischen Stadt Sivas verloren haben. Insgesamt trauern wir um 35 Menschen. Ihre Erinnerung ist wesentlich für unser Selbstverständnis eines Verbandes, der die Erinnerungs- und Gedenkkultur als wichtiges Element seiner Arbeit im Verbandsalltag verankert hat. Aus den Räumlichkeiten in Dortmund aus wird die Arbeit des Landesverbandes koordiniert. Projekte werden hier entwickelt und umgesetzt, die Arbeit der Landesebene begleitet, die Gliederungen unterstützt, die jugendpolitische Interessensvertretung wahrgenommen, die Buchhaltung und Archivierung erledigt usw. Aktuell arbeiten fünf Personen hier für euch:

       

 

Mitarbeiter_innen

YilmazYilmaz Kahraman
Geschäftsführer

Tel: 0231/77660802
E-Mail: Yilmaz.Kahraman(a)BDAJ-NRW.de

 

 

NevinNevin Arslandemir-Yalcin
Projektkoordinatorin (KIRIV & Gemeinsam STARK für junge Geflüchtete)

E-Mail: Nevin.Arslandemir(a)BDAJ-NRW.de